Grafik: Stoimen Stoilov

Prof. Dr.

Philipp Maurer

Kulturwissenschaftler, Kurator, Organisator, Historiker und Schriftsteller

Willkommen auf meiner Website!

Sie finden hier

  • meine Biographie
  • meine Buch- und Zeitungspublikationen
  • von mir organisierte Ausstellungen, meine literarischen Vorlesungen und Veranstaltungen des Kulturvereins Wieden
  • und nicht zuletzt einen Blog über Lektüre, Ausstellungsbesuche, Musik

Buch Publikationen

Seit 1984 zahlreiche Veröffentlichungen zu zeitgenössischer Kunst (besonders Druckgraphik), Literatur, Volksbildung und Geschichte in Buchpublikationen, Künstlerkatalogen und Zeitschriften

Die Retzer Windmühle. Bilder, Dokumente, Texte zu Restaurierung und Geschichte

2011 - Verlag Günther Hofer, Retz. Fotos von Herbert Bednarik, Texte von Philipp Maurer

Wiener U-Bahn-Kunst

2011 - hrsg. von den Wiener Linien, Wien, 2011. Redaktionelle Mitarbeit und Texte zu den Kunstwerken von Rudi Wach, Michael Hedwig, Michael Schneider, Susanne Zemrosser und Werner Feiersinger

im:print 2011 – Zustandsprotokolle aktueller Druckgraphik

2011 - herausgegeben von Michael Schneider und Philipp Maurer. Buchreihe der Universität für angewandte Kunst. Wien, SpringerWienNewYork

im:print 2010 – Zustandsprotokolle aktueller Druckgraphik

2010 - herausgegeben von Michael Schneider, Georg Lebzelter und Philipp Maurer. Buchreihe der Universität für angewandte Kunst. Wien, SpringerWienNewYork

Der Zukunft entgegen. 40 Jahre SPÖ-Wieden 1945 – 1985

1988 - hrsg.v.d.SPÖ, Landesorganisation Wien. Text von Philipp Maurer

Widerrede

1989 - Philipp Maurer, Gerald Jatzek, Arbeiterkammer Wien

Gegentöne

1987 - Philipp Maurer, Gerald Jatzek, Arbeiterkammer Wien

Skriptum – „Grundbaustein Sprache Literatur Gesellschaft“

1986 ff. - Mitautor, Verbandes Wiener Volksbildung sowie weiterer Skripten zur österreichischen Kulturgeschichte

Wertpapier – Geld und Literatur – präsentiert von Karl Vak

1987 - Mitherausgeber von Edition S (Literaturverlag der Staatsdruckerei)

Muskeln auf Papier – Sport und Literatur – präsentiert von Teddy Podgorski

1986 - Mitherausgeber von Edition S (Literaturverlag der Staatsdruckerei)

Danke, man lebt. Kritische Lieder aus Wien 1968-1983

1986 - Österreichischer Bundesverlag, Wien

Blog