Herbert Bednarik (Fotos), Philipp Maurer (Text):
Die Retzer Windmühle
„Die Retzer Windmühle. Bilder, Dokumente, Texte zu Restaurierung und Geschichte“, erschien Dezember 2011 im Verlag Günther Hofer, Retz. Fotos von Herbert Bednarik, Texte von Philipp Maurer.
Herbert Bednarik dokumentiert in beeindruckenden Fotografien die Geschichte der aufwändigen Restaurierung der denkmalgeschützten Mühle: wie die Spezialisten aus Holland die einzelnen Teile der Mühle abmontieren, sie nach Holland transportieren, dort fachgerecht restaurieren und wieder in die Retzer Mühle einbauen. Die Mühle mahlt wieder und kann besichtigt werden.
Philipp Maurer erzählt die Geschichte der Windmüllerei von den Anfängen an: wie der Wind immer als alternative Energie verwendet wurde, wenn der leichter verfügbare und leichter behrrschbare Energieträger Wasser abhanden kam, sei es durch natürliche oder kriegerische Ereignisse. In Bild und Text werden die einzelnen Teile der Mühle und ihre Funktionen sinnlich fassbar dargestellt.
Der Verlag Günter Hofer hat eine grafisch gelungene, buchdruckerisch und buchbinderisch anspruchsvolle Dokumentation der denkwürdigen Restaurierung und der Windmüllerei vorgelegt.
„Wiener U-Bahn-Kunst“
hrsg. von den Wiener Linien, Wien, 2011. Redaktionelle Mitarbeit und Texte zu den Kunstwerken von Rudi Wach, Michael Hedwig, Michael Schneider, Susanne Zemrosser und Werner Feiersinger„im:print 2011
„Zustandsprotokolle aktueller Druckgraphik“
herausgegeben von Michael Schneider und Philipp Maurer. Buchreihe der Universität für angewandte Kunst. Wien, SpringerWienNewYork„im:print 2010
„Zustandsprotokolle aktueller Druckgraphik“,
herausgegeben von Michael Schneider, Georg Lebzelter und Philipp Maurer. Buchreihe der Universität für angewandte Kunst. Wien, Springer Wien NewYork
„Der Zukunft entgegen. 40 Jahre SPÖ-Wieden 1945 – 1985“
hrsg.v.d.SPÖ, Landesorganisation Wien. Text von Philipp MaurerPhilipp Maurer, Gerald Jatzek, „Widerrede“, Arbeiterkammer WienPhilipp Maurer, Gerald Jatzek, „Gegentöne“, Arbeiterkammer Wien Mitherausgeber von „Wertpapier – Geld und Literatur – präsentiert von Karl Vak“, Edition S (Literaturverlag der Staatsdruckerei) Mitherausgeber von „Muskeln auf Papier – Sport und Literatur – präsentiert von Teddy Podgorski“, Edition S (Literaturverlag der Staatsdruckerei)
„Danke, man lebt. Kritische Lieder aus Wien 1968-1983“, Österreichischer Bundesverlag, Wien